Interaktive Mitmachshow ist vom 10. bis 24. Oktober 2025 wieder auf Tour
Was genau ist Energie, wie können wir sinnvoll damit umgehen und wie sieht die Energieversorgung von morgen aus? Um diesen und vielen weiteren Fragen auf den Grund zu gehen, macht das interaktive Lerntheater vom 10. bis 24. Oktober 2025 Halt an ausgewählten Schulen in der Region. Gemeinsam mit dem Pädagogenteam von FS Infotainment vermittelt Energie Südbayern (ESB) schon seit mehreren Jahren Schülerinnen und Schülern an bayerischen Grundschulen das Thema Energie und Energiesparen.
„Wir engagieren uns in unserer Heimat – und dazu gehört auch, dass wir uns für die Kinder und Jugendlichen in der Region einsetzen“, sagt Marcus Böske, Sprecher der Geschäftsführung von Energie Südbayern. „Das Lerntheater vermittelt den Kindern auf unterhaltsame und interaktive Weise wichtiges Wissen rund um das wichtige – und zuweilen komplexe – Thema Energie.“
Die Moderatoren der Veranstaltung, Friedhelm Susok und Jürgen Schardt, beantworten alle Fragen rund um das Thema Energie und beziehen die Kinder dabei stets mit ein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf erneuerbaren Energien und der Zukunft unserer Energieversorgung. Auch innovative Inhalte wie Elektromobilität und Wasserstoff dürfen dabei nicht fehlen. Das Thema Energiesparen wird in einer großen Fragerunde mit Beispielen von zuhause nähergebracht. Anstelle von Frontalunterricht stehen beim ESB Lerntheater Interaktivität, handlungsorientiertes Lernen und Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Susok und Schardt nehmen sich als Vorbild die Sendung mit der Maus. Wer das Lerntheater einmal erlebt hat, spürt, warum das Konzept aufgeht. Die Kinder lösen Rätselfragen, begeistern sich für ein Bewegungsspiel und lauschen den kurzen Einspielern. Inzwischen hat sich das 90-minütige Bühnenerlebnis bei den Schulen herumgesprochen und seit 2014 sind Susok und sein Team in über 200 Schulen aufgetreten.
Friedhelm Susok begeistert Kinder seit über 10 Jahren mit dem Lerntheater. ©Sonja Herpich