Nutzen Sie unser Wissen – ganz ohne Risiko

Der Umstieg auf eine moderne Heizung senkt nicht nur die Energiekosten, sondern ist auch umweltfreundlich und effizient. Doch die hohen Anschaffungskosten schrecken oftmals ab. Neue Fördermöglichkeiten senken die Investitionskosten und machen die Entscheidung nun leichter. Der Staat, aber auch andere Institutionen, unterstützen mit teilweise mehreren tausend Euro die Modernisierung der Heizung. Wir finden für Sie aus über 6.000 – oftmals auch regionalen – Förderprogrammen die höchste Fördersumme für Ihr Projekt. Risikolos, mit Geld-zurück-Garantie. Und mit der beruhigenden Gewissheit, die zur Verfügung stehenden Zuschüsse auch wirklich genutzt zu haben – trotz des Dschungels an Vorschriften und Voraussetzungen.

Heizungsanlage Hei­zungs­an­la­gen
Solar Nut­zung er­neu­er­ba­rer En­er­gi­en
Sie wol­len Ihre alte Heizung durch ein neues Gerät wie Erdgasbrennwert mit Solar, Wärmepumpe oder Holzheizung erneuern, hier von den höchs­ten Zu­schüs­sen pro­fi­tie­ren und sich um nichts küm­mern müs­sen? Dann ist das Hei­zungs­pa­ket für Sie das Rich­ti­ge!
Sie wollen Ihre Heizung ausschließlich durch eine moderne Brennstoffzelle ersetzen, dann ist das Paket Brennstoffzelle Wohngebäude das Richtige! Ein Experte kümmert sich um die gesamte Abwicklung des Förderantrags.

Förderbeispiele

Austausch der alten Ölheizung gegen eine Gasbrennwertanlage + solare Heizungsunterstützung
Anschaffungskosten Gasbrennwert + Solar 18.000
Montage Installation 3.000
Demontage 1.200
Hydraulischer Abgleich 800
Umfeldmaßnahmen 1.800
Gasanschluss 2.500
Gesamtkosten 27.300
Förderung (40%) 10.920
Eigenanteil 16.380
Austausch der alten Ölheizung gegen eine Luft/Wasser-Wärmepumpe
Anschaffungskosten Wärmepumpe 22.000
Montage Installation 3.000
Demontage 1.200
Hydraulischer Abgleich 800
Umfeldmaßnahmen 1.800
Gesamtkosten 28.800
Förderung (45%) 12.960
Eigenanteil 15.840
Stand: März 2020

Häufig gestellte Fragen

Fördermittel-Pakete beauftragen

Zahlen
Sie nur
bei Erfolg!