Das Energie Südbayern Kundenforum

 

Herzlich willkommen im neuen Kundenforum von Energie Südbayern! Hier finden Sie alle informativen, unterhaltsamen und regionalen Artikel aus unserem Newsletter. Dazu gehören Freizeittipps aus Ober- und Niederbayern, attraktive Vorteilsangebote und viele nützliche Informationen rund um Energie, technische Innovationen und Fördermöglichkeiten. Sie haben unseren kostenlosen Newsletter noch nicht abonniert? Dann melden Sie sich gleich an und Sie erfahren immer als erster von allen Neuigkeiten, Tipps und Gewinnspielen.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Kostenloses Servicetelefon

Telefonisch erreichen Sie uns zu diesen Zeiten:
Mo. – Do.: 08.00 bis 12.30 Uhr 
Fr.: 08.00 bis 14.00 Uhr

 Ihr persönlicher Ansprechpartner

Themen

Kulinarische Weihnachten

Von süß bis deftig, von aufwendig bis schnell gemacht – in der Weihnachtszeit kommen Schmankerl-Freunde voll auf ihre Kosten. Bei der Speisenauswahl sind die Bayern traditionell. Nicht nur, dass viele Familien ihre eigene Genusstradition fortsetzen. Auch die Gerichte selbst können auf eine lange Historie zurückblicken. Hier eine kleine Auswahl an Speisen, die in der Weihnachtszeit besonders gerne auf den Tisch kommen.

Schluss mit Plus: Das neue EU-Energielabel

Seit 1994 hilft das EU-Energielabel bei der Kaufentscheidung, wenn es um energiesparende Elektrogeräte geht. Das Label findet sich auf vielen Produkten, darunter Leuchtmittel, Waschmaschinen, Fernseher oder Heizungen. 2021 hat sich einiges geändert: neue Effizienzklassen, strengere Bewertungskriterien und zusätzliche Informationen sollen das Energielabel zeitgemäß und aussagekräftiger machen.

Die schönsten Bayern-Podcasts

Podcasts sind bereits eine feste Größe im Medienkonsum vieler Menschen. Rund 15 Prozent aller Deutschen hören regelmäßig diese Audioformate – Tendenz stark steigend. Bei der großen Themenvielfalt gibt es auch Hörangebote, die sich speziell mit der bayerischen Lebensart befassen und mit den Menschen, die den verschiedenen Regionen ihren typischen Charakter verleihen. Unsere Kollegen aus der Münchner Unternehmenszentrale stellen Ihnen ihre Lieblingspodcasts aus oder über Bayern vor.

CO2-sparen leicht gemacht

Auf das Auto verzichten, den Flug in den Urlaub streichen, die Heizung herunterdrehen – das senkt natürlich den CO2-Ausstoß. Doch es gibt auch weniger radikale Stellschrauben, die sich unkompliziert in den Alltag integrieren lassen und den CO2-Fußabdruck reduzieren. Hier finden Sie praktische Tipps für ein klimafreundliches Leben.

Die schönsten Radtouren in Oberbayern

Vom entspannten Dahinrollen mit Kind und Kegel bis zu sportlich anspruchsvollen Touren über Stock und Stein – in unserer Region findet jeder die passende Radtour. Unsere Kollegen in Oberbayern verraten Ihnen tolle Rundfahrten für den Frühling. Ausführliche Beschreibungen der hier vorgestellten Touren mit alternativen Verläufen sowie An- und Abfahrten finden Sie ganz leicht im Internet, teils sogar mit detaillierten GPS-Daten.

Energiewissen kompakt

Energie ist überall und oft selbstverständlich. Doch mancher Begriff ist abstrakt, manches Thema erklärungsbedürftig und wieder anderes einfach interessant. Wir versorgen Sie daher nicht nur mit Erdgas und Ökostrom, sondern auch mit dem Wissen rund um Energie und Umwelt.

Schaurig schön und andächtig leise: Brauchtum in der Region

 

Bayern ist bekannt für seine lebendigen und gepflegten Traditionen. An Weihnachten zeigt sich das ganz besonders. Wenn die Tage stiller und kälter werden, ist manche Nacht umso lebhafter. Dann bevölkern Hexen und Weihnachtsgeister vielerorts die Gassen, Felder und Wiesen. Mancher alte Brauch kommt dafür leise und andächtig daher.

Tipps für die „stade Zeit“ zu Hause

 

Kein Chritstkindlmarkt? Keine Weihnachtsfeier? Kein Problem! Gerade in der eigentlich „staden Zeit“ regieren im Advent nämlich Hektik, Stress und gereizte Nervosität. Tempo rausnehmen und Zeit geben ist dieses Jahr die Devise. Wir geben Ihnen Anregungen, wie Sie dieses Jahr für ein gelungenes „Weihnachten dahoam“ sorgen.

Urlaub dahoam: Warum in die Ferne schweifen?

 

Sonne tanken an türkisfarbenen Seen, wandern in schattigen Wäldern, klettern an majestätischen Gipfeln oder einfach eine ruhige Zeit verbringen – die Hotels in unserer Region haben für jeden Urlaubstyp das Passende zu bieten. Und wer auch im Urlaub mit allen Sinnen genießen möchte, um dessen leibliches Wohl kümmern sich herzlich die Gaststätten in Ober- und Niederbayern. Hier stellen wir Ihnen Hotels und Restaurants vor, bei denen Sie in unserem Gewinnspiel eine Auszeit gewinnen können.

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Ober- und Niederbayern

 

Ab Ende November prägen Weihnachtsmärkte das Bild unserer Dörfer und Städte. Ob bunt und gut besucht, ob leise und besinnlich, ob auf dem Schlossplatz oder im Wald – jeder, der eine besondere Atmosphäre sucht, findet den passenden Christkindlmarkt in unserer Region. Unsere Kolleginnen verraten Ihnen, wo sie am liebsten ihren Weihnachtspunsch trinken.

Der Ofen ist aus! Unsere Tipps, wenn eine neue Heizung hermuss

 

Hand aufs Herz: Wer beschäftigt sich schon freiwillig mit seiner Heizung? Das ändert sich, wenn eine neue benötigt wird. Für viele alte Gas- und Ölheizkessel markiert das Ende des Jahres 2019 auch ihr eigenes Ende, denn Anlagen, die älter als 30 Jahre sind, müssen per Gesetz ausgetauscht werden. Interessant wird es auch, wenn man bedenkt, dass eine moderne Heizung ordentlich Geld spart. Wir helfen Ihnen beim Einstieg in das Thema Heizungstausch und sagen Ihnen, worauf es zu achten gilt.

Energiesparmythen aufgeklärt

 

Ist ein Gerücht erst in die Welt gesetzt, lässt es sich nur schwer wieder entkräften. Auch beim Thema Energie hält und verbreitet sich manche vermeintliche „Wahrheit“ hartnäckig – auch wenn sie keine mehr ist oder nie eine war. Wir räumen für Sie mit einigen der prominentesten Energiemythen und Irrtümer auf.

Die schönsten Seen in Ober- und Niederbayern

 

Bayern, deine Seen. Wo lässt es sich schöner schwimmen, paddeln, picknicken oder einfach die Natur genießen als an einem der vielen Seen in der Region? Neben den beliebten Klassikern wie Ammersee, Chiemsee und Starnberger See haben Ober- und Niederbayern noch mehr zu bieten. Wir geben Ihnen Tipps für Ihren nächsten Ausflug an den See, und unsere Kollegen verraten Ihnen ihren ganz persönlichen Lieblingssee.

Kaffeegenuss auf bayerische Art

 

Guten Kaffee gibt es nur südlich der Alpen? Diese Zeit ist lange vorbei. Bestes Beispiel hierfür: die Kaffeerösterei Dinzler an der Autobahnausfahrt Irschenberg. Auf rund 4.500 qm Nutzfläche wird hier gerastet und geröstet, sind Restaurant, Konditorei sowie Ausstellungs- und Seminarräume untergebracht. Und hinter den Kulissen sorgt der Energiedienstleister ESB Wärme für eine besonders wirtschaftliche Energiebilanz.

Elektromobilität: Meine erste Fahrt im Elektroauto

 

Das Elektroauto steht für die Mobilität von Morgen. Kaum ein Hersteller hat nicht mindestens ein komplett elektrisch betriebenes PKW-Modell im Angebot. Aber wie schlägt sich ein E-Auto schon heute auf den Straßen in der Stadt und auf dem Land? Das wollten wir genau wissen – und schicken unseren Newsletter-Redakteur im BMW i3 auf Testfahrt.

Die schönsten Biergärten in Ober- und Niederbayern

 

Was dem Wiener das Café und dem Engländer der Pub, ist dem Bayer sein Biergarten. Hier trifft sich bei schönem Wetter Jung und Alt, hier sitzen Student und Bankdirektor gemütlich „beieinand“. Bei der großen Auswahl an Biergärten will man natürlich auch mal etwas Neues ausprobieren. Wir geben Ihnen Tipps, wo Sie bei Ihrem nächsten Ausflug die passende Einkehrmöglichkeit unter freiem Himmel finden.

Energiespartipps

 

Der Sommer ist da – und mit den steigenden Temperaturen laufen Klimaanlagen, Ventilatoren und Kühlschränke auf Hochtouren. Wer jetzt clever an eingingen kleinen Verbrauchsstellschrauben dreht, kann Strom und damit baren Geld sparen. Wir helfen Ihnen dabei, energieeffizient durch die heiße Jahreszeit zu kommen und dennoch „cool“ zu bleiben.

Start in die Wandersaison

 

Der Berg ruft! Mittlerweile lockt die Sommersonne immer mehr Alpinisten auf die Gipfel und Wanderwege in der Region. Auch bei Energie Südbayern gibt es Kollegen, die am Wochenende in die Bergschuhe schlüpfen oder sich aufs Mountainbike schwingen, um sich frische Bergluft um die Nase wehen lassen. Hier verraten sie Ihnen ihre Lieblingstouren.

Mehr erfahren über Energie Südbayern

Sie möchten den kostenlosen Newsletter von Energie Südbayern abonnieren? Dann klicken Sie einfach auf „Newsletter Anmeldung“ und lassen Sie sich schnell und einfach durch den kurzen Anmeldeprozess leiten.