Regionalität steckt in unserer DNA – dieser Philosophie sind wir bei Energie Südbayern seit über 60 Jahren Unternehmensgeschichte treu. Hier, wo wir leben und arbeiten, möchten wir etwas bewirken. Dafür entwickeln wir nachhaltige Energieprodukte. Neben 100 Prozent Ökostrom für Haushalt, Wärmepumpe oder E-Auto bieten wir einen Gastarif an, der zu 65 Prozent aus Biogas besteht. Wir entwickeln zukunftsfähige Projekte in Ober- und Niederbayern, und das in vielen verschiedenen Bereichen – unsere Expertise reicht von regenerativer Stromerzeugung über erneuerbare Wärme, Wasserstoff und Biogas bis hin zu Elektromobilität. Denn wir sind überzeugt: Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür. Zudem setzen wir auf die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und engagieren uns vor Ort für Sport, Bildung und Soziales.
Wir freuen uns, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die diese Werte teilen und unserer Heimat ein Gesicht geben. Unsere traditionelle Weihnachtsschokolade beziehen wir deshalb von der Schokoladenmanufaktur Krönner aus Murnau. Krönner ist ein Betrieb mit langer Familientradition, der Genuss und höchste Qualität mit Verantwortung zusammenbringt.
Sie möchten mehr darüber erfahren, mit welcher Hingabe Familie Krönner die Chocolaterie führt und was Schokolade mit Energie Südbayern zu tun hat? Dann sehen Sie sich jetzt das Video-Interview an!
Murnau am Staffelsee – für Barbara Krönner, Gründerin der Schokoladenmanufaktur Krönner, ist die Gemeinde etwas ganz Besonderes. „Murnau ist einfach ein wunderschöner Ort mit sehr viel Kultur und Farbe und Seen. Immer noch nah an den Bergen, aber doch ein bisschen luftiger“, beschreibt sie die Atmosphäre.
Hier entstehen Produkte, die nicht nur schmecken, sondern auch Sinn stiften, zum Beispiel die Schokolade Muhum. Muhum, das ist eine Wortschöpfung aus Murnau und Suhum, dem Ort in Ghana, aus dem der Bio-Kakao stammt – ein Symbol für globale Verantwortung und lokale Verbundenheit. „Unsere Schokolade ist produziert aus Edelkakao, aus einem echten Biokakao, und einfach mit einem tieferen Sinn, mit Nachhaltigkeit“, erklärt Barbara Krönner.
Mit Ghana verbindet sie eine enge und persönliche Partnerschaft. „Ich bin da mindestens einmal im Jahr, manchmal auch zweimal. Wir bauen Projekte auf.“ Projekte, das heißt eine Schule, einen Brunnen oder auch eine Krankenversicherung für die Kakaobauern. Denn Barbara Krönner geht es um eine geschäftliche Beziehung auf Augenhöhe.
Ihre Schokoladen, Pralinen, Trinkschokoladen und viele weitere Kreationen stehen für Qualität und Handwerk. Besonders stolz ist Barbara Krönner auf den Baumkuchen nach Opas Rezept – aber eigentlich auch auf alles andere, was sie herstellen. „Gute Schokolade macht glücklich“, sagt sie – und meint damit nicht nur den Geschmack, sondern auch die Geschichte dahinter.
Barbara Krönner will „zeigen, wie wichtig es ist, nachhaltig zu arbeiten, Qualität großzuschreiben und Produkte aus der eigenen Region wertzuschätzen.“ Denn Qualität bedeutet hier mehr als nur gute Zutaten. Es geht um Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Außerhalb von Ghana bedeutet das: Krönner bezieht ihre Milch von der Berchtesgadener Landmolkerei, Sahne vom Riegsee-Ochs und arbeitet beim Verpackungsdesign mit lokalen Künstlern zusammen. „Die meisten Produkte haben wir tatsächlich in Zusammenarbeit mit Murnauern gestaltet.“
Strom und Gas kommen von Energie Südbayern – eine Partnerschaft, die schon seit vielen Jahren besteht. Die beiden Unternehmen eint ein Zukunftsthema: nachhaltige Energie. In der Produktion und Gastronomie setzt Krönner zunehmend auf Photovoltaik, auch eine neue Schokoladenmanufaktur ist in Planung, „bei der die ganzen Dächer mit Solarenergie voll sein werden.“ Das Ziel: „unser Energiekonzept ganz bewusst auf einen niedrigen CO2-Ausstoß optimieren.“
Krönner: Traditionelles Kaffeehaus mit Konditorei und Chocolaterie & Schokoladenmanufaktur | |
Geschäftsführer: | Barbara Krönner, Michael Krönner, Maximilian Bräu |
Standorte: | Murnau, Oberammergau und Weilheim |
Gründung: | 1998 Kaffeehaus & Konditorei Murnau |
Rohstoffe: | Bio-Kakao aus Ghana, Bio-Milch aus dem Berchtesgadener Land |
Produkte: | Schokolade, Schokoladenaufstrich, Trinkschokolade, Baumkuchen, Torten, Trüffel, Pralinen und mehr |
Besonderheit: | Bereits in der 9. und 10. Generation in der Branche tätig |
Die Begeisterung für gute Schokolade ist mittlerweile auf die nächste Generation übergesprungen: Neben Barbara Krönner führen ihre Söhne Michael Krönner und Maximilian Bräu – beide ausgebildete Chocolatiers – den Betrieb. Und was motiviert sie jeden Tag aufs Neue? „Für mich ist es nicht so, dass ich in die Arbeit gehe, sondern ich gehe einfach in meine Welt. Für mich ist es auf jeden Fall eine Lebensaufgabe und Passion – vielleicht ist es sogar ein genetischer Zwang mittlerweile“, sagt sie mit einem Schmunzeln.