Unser Engagement in Oberbayern und Niederbayern.

Die enge Verbundenheit mit Land und Leuten, gepaart mit der Nähe zu unseren Kunden, ist seit unserer Gründung vor über 60 Jahren Teil unseres Denkens und Handelns. Deshalb unterstützen wir Einrichtungen, Vereine und Verbände in Oberbayern und Niederbayern, die sich durch ihr soziales Engagement oder ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten in unserem Versorgungsgebiet auszeichnen. Wir fördern Sportvereine wie auch soziale Einrichtungen und leisten unseren Beitrag zur Kulturförderung sowie zur Bildungsförderung. „Wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement gehen bei uns Hand in Hand“, sagt Marcus Böske, Geschäftsführer der Energie Südbayern. „Gemeinsam mit unseren Partnern sorgen wir dafür, unsere Heimat noch ein bisschen lebenswerter zu gestalten.“ 

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns!

Sie möchten mehr über unser soziales Engagement, die gesponserten Projekte, Vereine oder unsere Bildungsförderung wissen? Dann schreiben Sie uns einfach und wir melden uns gerne mit weiteren Informationen bei Ihnen.

E-Mail: regional@esb.de

Heimat, bayerische Dialekte und Monika Gruber

„Heimat ist für mich da, wo meine Familie und meine Freunde sind, und wo Bayrisch gesprochen wird.“ Monika Gruber ist Bayerns erfolgreichste Kabarettistin und macht ihren Beruf nicht nur mit viel Leidenschaft, sondern „vor Menschen, für Menschen, mit Menschen“.

Aufgewachsen ist sie in der Nähe von Erding. Nichts hat die Ausnahmekünstlerin so geprägt wie ihre bodenständige Kindheit und ihre Familie. Sie selbst bezeichnet sich als Oberbayerin und für all diejenigen, die sie herkunftsmäßig immer nach Niederbayern verorten wollen, meint sie - typisch „Gruberin“: „Mein Bayrisch klingt nur deshalb für viele so rustikal, weil man in der Landeshauptstadt nur noch selten einen gscheiden Dialekt zu hören bekommt. Die reden bestenfalls ein gepflegtes Dallmayr-Bayrisch!“ 

Unser Instagram-Kanal: Kommen Sie ins ESB Land

Menschen, Geschichten, Bilder und viel Wissenswertes aus dem ESB Land: Folgen Sie uns auf Instagram und erfahren Sie mehr über unser Engagement, wer wir sind, was wir tun und was wir an unserer Heimat so lieben. Und natürlich gibt es immer wieder auch etwas zu gewinnen. Wir freuen uns auf Sie!

Impressionen von unserer Roadshow

Bildnachweise: ESB, Realize

Was ist Energie, wo kommt sie her und wie lässt sich sparsam damit umgehen? Das interaktive ESB Lerntheater ist unser Beitrag zur Bildungsförderung in der Region. Im Rahmen dieses Bildungsprojektes besucht das ESB Lerntheater Grundschulen in Ober- und Niederbayern, moderiert von Schulpädagoge Friedhelm Susok, der das Mitmach-Theater außergewöhnlich aufbereitet und Schüler wie Lehrer gleichermaßen begeistert. Denn wie lässt sich Wissen rund um unsere Energiezukunft besser vermitteln, als auf spielerische, unterhaltsame und zum Mitmachen animierende Art und Weise? Wir freuen uns, dass wir mit diesem Angebot durchweg positive Resonanz erhalten! Weitere Informationen finden Sie hier.

Ergänzend zum Live-Programm gibt es das Lerntheater auch digital. Friedhelm Susok und der Enegiesparlöwe E-Leo vermitteln in einem kurzweiligen Videokurs spannende Informationen für kleine Energieexperten. Neugierig geworden? Dann auf zum Videoprogamm „Energiewissen für Kinder“ und Energiemeister werden!

Mehr erfahren über Energie Südbayern