Gemeinsam in die Energiezukunft

Die kommunale Wärmeplanung (KWP) in Moosburg dient als Instrument zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung. Städte und Gemeinden sind verpflichtet, einen entsprechenden Wärmeplan vorzulegen. Dieser soll darüber informieren, welche klimaneutrale Heizoption wo besonders gut geeignet ist. Die Ergebnisse sind nicht bindend und dienen Ihnen lediglich als Entscheidungshilfe, wie das eigene Heim zukünftig beheizt werden kann.

Kurz gesagt: Aus einer KWP entstehen Ihnen keinerlei Pflichten.

Sie denken darüber nach, Ihre Heizung zu modernisieren oder auszutauschen? Dann gelten die Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) unabhängig davon, was im Wärmeplan steht. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gängigsten Heizvarianten.

Wappen der Stadt Moosburg

An Ihrer Seite.

Partner für zukunftsfähiges Heizen.

Eine Frau und ein Mann sind in einer Gas-Druckregel- und Messanlage und schauen auf ein Tablet.

Installateurverzeichnis

Ob und wie sich die Energiewende und die gesetzlichen Regelungen auf Ihr Eigenheim auswirken, ist komplex. Das macht generelle Aussagen zur besten Heizvariante schwierig. Ihr erster Ansprechpartner ist daher der Installateur Ihres Vertrauens – er kennt nicht nur die Gebäudesubstanz, sondern auch die Wärmeplanung Ihrer Gemeinde.

Eine Auswahl an Installateurs-Betrieben in Ihrer Umgebung finden Sie über die PLZ-Suche:

Ihr Ansprechpartner
Postleitzahl unbekannt, bitte wenden Sie sich an:Energienetze Bayern 81539 MünchenFrankenthaler Straße 2089 68003 352

Sie haben Fragen zu Ihrer nachhaltigen Energieversorgung oder zu Tarifen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sie haben Fragen zu einem Gas-Netzanschluss? Der Netzbetreiber Energienetze Bayern kümmert sich gerne um Ihr Anliegen!

Wie heizen Sie heute?

Wählen Sie Ihre aktuelle Heizmethode und klicken Sie ▶, um mehr zu erfahren.

Zonierung der Wärmeplanung in Moosburg – einfach auf eine der farbigen Flächen klicken und mehr erfahren