Projektbeschreibung:

Der Solarpark umfasst knapp 8.000 Module mit einer installierten Gesamtleistung von 4,4 MWp. Es werden etwa 5,0 Mio. kWh Grünstrom pro Jahr erzeugt, die vor Ort vermarktet werden. Jährlich können durch den Solarpark rund 1.900 Tonnen CO2 eingespart werden.

Zudem werden nachhaltige Stromerzeugung und landwirtschaftliche Flächennutzung miteinander verbunden. Rund 60 Schafe eines lokalen Landwirts befreien die Anlage von Unkraut, Gräsern und Sträuchern und profitieren dabei von einer sicheren und beschatteten Weidemöglichkeit.


Anlagenbetreiber:

Die ESB Erneuerbare Energien GmbH (ESB EE) ist eine 100% Tochtergesellschaft der Energie Südbayern GmbH, Ihrem regionalen Energieversorger und -dienstleister mit über 60 Jahren Erfahrung. Durch diese Expertise in der Energiewirtschaft ermöglicht die ESB EE kommunalen Partnern einen schnellen Zugang zu Erneuerbaren Energien und unterstützt sie kompetent und professionell in allen Bereichen der kommunalen Projektentwicklung.